Leitfaden zur Beurteilung: Preisüberlegungen

AerialDroneComp_LogoFinal_2-color REC Hori Drone Logo 1 (3) - Copy.png

Überblick

Die Preisüberlegung ist der letzte wichtige Schritt im Bewertungsprozess. In diesem Schritt arbeiten die Richter mit dem Richterberater und untereinander zusammen, um Kandidaten für jede Auszeichnung auszuwählen und einen Aktionsplan zu erstellen, um Folgeinformationen für endgültige Entscheidungen zu sammeln.

Bei der Preisfindung geht es darum, Teams miteinander zu vergleichen. Die Integrität des Bewertungsprozesses hängt davon ab, dass alle Richter während dieses Prozesses offen sprechen können. Bei den Beratungen handelt es sich um besonders sensible Informationen. Daher müssen alle Notizen und Gespräche der Juroren während und nach der Veranstaltung vertraulich behandelt werden.

Schritt 1 – Nominierungen jeder Jurygruppe vergeben

Nachdem die Richtergruppen ihre Teilmenge der Teams interviewt haben, sollten sie entscheiden, welche ein oder zwei Teams aus ihrer Teilmenge der Interviews Kandidaten für die jeweilige Auszeichnung sind. Die Jury muss nicht für jede Auszeichnung ein Team nominieren. Sie sollten in den Richterraum zurückkehren und ihre Nominierungen mit den übrigen freiwilligen Richtern und dem Richterberater teilen. Oftmals erfolgt dies dadurch, dass Richter Haftnotizen mit darauf geschriebenen Teamnummern unter einem Ausdruck jedes Auszeichnungsnamens anbringen, damit sie für andere Richtergruppen, die das Gleiche tun, gut sichtbar sind.

Das Endergebnis wird eine Auswahlliste der Nominierungen für jede Auszeichnung aus allen Richtergruppen sein. Wenn es für jede Auszeichnung viele Nominierungen für einen Preis gibt, kann der Richterberater die Richtergruppen bitten, schwächere Kandidaten aus der Prüfung auszuschließen, und zwar auf der Grundlage kurzer Argumente für und gegen jede Nominierung. Oder eine Richtergruppe könnte, nachdem sie die Verdienste anderer Kandidaten geprüft hat, ihre Nominierung für ihren ursprünglichen Kandidaten zurückziehen.

Auszeichnungsbeschreibung Blätter finden Sie am Ende dieses Dokuments und können ausgedruckt und verwendet werden, um die Jury-Input-/Kandidatenteams während der Beratungen visuell zu organisieren. Für kleinere Veranstaltungen kann das Final Award Nominee Ranking SheetmitTEam Interview Notes ausreichen.

Schritt 2 – Gegenprüfung der Award-Nominierten

Der Richterberater wird dann Richtergruppen organisieren, die weitere Informationen sammeln, um die Auswahlliste der Preisnominierten zu validieren. Dies kann in Form der Beobachtung autonomer Flug- oder Qualifikationsspiele und der Beobachtung des Verhaltens an der Box sowie möglicherweise in der Durchführung von Folgeinterviews mit Preisnominierten erfolgen. Ziel ist es, für jede verliehene Auszeichnung eine endgültige Rangliste der Nominierten zu erstellen.

Für Folgeinterviews wird empfohlen, dass die Nominierten von Richtern interviewt werden, die sie zuvor noch nicht interviewt haben. Stellen Sie nach Möglichkeit Juroren zusammen, die über ein gemeinsames Fachgebiet verfügen, um bestimmte Auszeichnungen zu bewerten. Beispielsweise wären Richter mit einem Hintergrund in Programmierung/Informatik wahrscheinlich am besten qualifiziert, die Finalisten für den Programming Award zu bewerten.

Schritt 3 – Endgültige Rangliste und Nominierungen

Der nächste Schritt ist die abschließende Entscheidung über jede Auszeichnung auf der Veranstaltung.

Wenn Folgeinterviews durchgeführt wurden, sollten die Richter, die die Folgeinterviews durchgeführt haben, die Entscheidung treffen und eine Rangfolge unter diesen Teams erstellen. Es ist eine bewährte Vorgehensweise, Nominierungen erster Wahl für den Preis sowie drei oder mehr zusätzliche Ersatzkandidaten zu haben.

Wenn Informationen ans Licht kommen, dass ein Team möglicherweise gegen dieVerhaltenskodexeoderStudent-Centered Policyverstoßen hat, sei es durch Beobachtungen von Richtern oder ausFeldnotizen von Freiwilligen für Richter, muss das Team darüber nachdenken Der geurteilte Preis sollte vom Richterberater geprüft werden. Wenn festgestellt wird, dass diese Informationen sinnvoll sind, wird die Auszeichnung an das nächste alternative Team in der Nominierungsrangliste für die Auszeichnung vergeben.

Schritt 4 – Eingabe der Preisträger in den Turniermanager

Nachdem Nominierungen für Auszeichnungen ausgewählt wurden, sollte der Schiedsrichterberater den Eventpartner und den Turniermanager (TM) informieren, der diese Teamnummern dann im Turniermanager unter der Registerkarte „Auszeichnungen“ eingeben kann. Es wird empfohlen, dass der TM-Betreiber das Preisübersichtsblatt oder die Preisskriptberichte ausdruckt, damit der Richterberater noch einmal überprüfen kann, ob alle Preisträger korrekt eingetragen wurden.

Schritt 5 – Sammlung und Bearbeitung der Bewertungsmaterialien

Vor der Preisverleihung sollte der Richterraum gesichert werden, einschließlich der Sammlung aller Notizen, Rubriken, Ranglisten und dem Löschen aller Whiteboard-Notizen. Die Juroren sollten keine Kopien von Notizen aufbewahren, die sich auf einzelne Teams beziehen, einschließlich Rubriken oder Preisrankingsbögen. Wenn Bilder von Teams oder Drohnen gemacht wurden, sollten die Kampfrichter diese löschen.

Nach Ende der Veranstaltung sollte der Schiedsrichterberater alle gesammelten Bewertungsmaterialien außerhalb des Veranstaltungsortes vernichten. Diese Gegenstände sindnichtund müssen dem Eventpartner zur Zerstörung übergeben werden.

Fahren Sie mit dem nächsten Abschnitt fort, Leitfaden zur Wertung: Wettkampf-Logbücher