Einführung
Die Beurteilung ist ein wichtiger Bestandteil der Programme der REC Foundation. Durch den Bewertungsprozess haben die Schüler die Möglichkeit, sowohl schriftliche als auch mündliche Kommunikationsfähigkeiten zu üben und die Werte zu demonstrieren, die in unseren Richtlinien Verhaltenskodex und Student Centered verankert sind. Einige Auszeichnungen können Teams auch für höhere Wettbewerbsniveaus qualifizieren.
Der Zweck dieses Dokuments besteht darin, Folgendes bereitzustellen:
- Richtlinien und Verfahren für den Bewertungsprozess
- Kriterien und Beschreibungen für Auszeichnungen
- Beschreibungen der Rollen von Richtern, Richterberatern und Veranstaltungspartnern
- Zusätzliche Werkzeuge und Materialien zur Durchführung des Bewertungsprozesses
Dieses Dokument gilt für alle Veranstaltungen, die Jurypreise für den Luftdrohnenwettbewerb beinhalten. Ziel ist es, die Bewertungserfahrung für Teams, Freiwillige und Veranstaltungsorganisatoren zu verbessern und die Konsistenz des Bewertungsprozesses in allen Veranstaltungsregionen zu erhöhen.
Fragen können im offiziellen Judging Q&Agestellt werden. Es sind nur die Q&A-Antworten der aktuellen Saison gültig. Q&Wie aus vergangenen Saisons sollte ignoriert werden.
Schlüsselbegriffe, Definitionen und Links
Designprozess – Der Prozess der Untersuchung des Problems, der Generierung und Prüfung von Lösungen und der Dokumentation der Ergebnisse in einem iterativen Prozess.
Wettkampflogbuch – Das von einem Team eingereichte Dokument. Die Logbücher werden nach Richtern sortiert und einige werden nach einer Rubrik bewertet.
Veranstaltungspartner (EP) – Der Turnierkoordinator, der als Gesamtmanager für die Freiwilligen, den Veranstaltungsort, die Veranstaltungsmaterialien und alle anderen Veranstaltungsaspekte fungiert. Veranstaltungspartner fungieren als offizielle Verbindung zwischen der REC Foundation, den Freiwilligen der Veranstaltung und den Veranstaltungsteilnehmern.
Ausscheidungsspiele – Ein Spiel, das bei der Bestimmung der Champion-Allianz verwendet wird und nach Qualifikationsspielen stattfindet.
Individuelle Anerkennungsauszeichnungen – Auszeichnungen, die einer bestimmten Einzelperson und nicht einem Team verliehen werden. Ein Beispiel wäre „Freiwilliger des Jahres“.
Juror – Person, die bei einer Veranstaltung mit den Teams interagiert, um dabei zu helfen, die Gewinner der bewerteten Auszeichnungen zu ermitteln. Diejenigen, die diese Rolle online ausüben, werden als Remote Judges bezeichnet.
Richterberater – Der Koordinator aller Richter bei einer Veranstaltung. Sie sind für die Organisation freiwilliger Richter, die Leitung der Beratungen und die Weitergabe der bewerteten Preisergebnisse an den Veranstaltungspartner/Turniermanager verantwortlich.
Beurteilte Auszeichnungen – Auszeichnungen, die von Juroren bei einer Veranstaltung auf der Grundlage standardisierter Kriterien und Beschreibungen festgelegt werden. Ein Beispiel wäre der „Think“-Award.
Leistungsauszeichnungen – Auszeichnungen, die ausschließlich auf der Leistung eines Teams auf dem Spielfeld basieren. Beispiele wären der Teamwork Champion Award oder der Skills Champion Award.
Qualifikation – Eine Veranstaltung gilt als „qualifizierend“, wenn sie alle Anforderungen der Qualifikationskriterien erfüllt. Bestimmte Gewinner von Leistungs- und Bewertungspreisen bei Qualifikationsveranstaltungen qualifizieren sich für die nächste Wettbewerbsstufe, beispielsweise eine regionale Meisterschaft.
Qualifikationsspiele – Spiele, bei denen Teams nach dem Zufallsprinzip zusammenarbeiten und einen Punktestand teilen – alle Qualifikationsspiele fließen in die Rangliste eines Teams für das Event ein und bestimmen, welche Teams in die Finalspiele einziehen. Die genaue Ranking-Methodik finden Sie im Spielhandbuch.
RECF – Akronym für Robotics Education & Competition Foundation, die Organisation, die die Wettbewerbsaspekte des Aerial Drone Competition überwacht.
Teaminterview – Ein Interview, das normalerweise 10–15 Minuten dauert und bei dem Schüler eines Teams von Richtern interviewt werden. Die Teams demonstrieren ihre Fähigkeit, ihre Spielstrategie, Sicherheitspläne und Programmierkenntnisse zu erklären. Die in diesem Interview geteilten Informationen und die Notizen des Richters bilden die Grundlage für Nominierungen und Beratungen für die Auszeichnung.
Aktualisierung
Dieses Dokument kann am 15. Dezember aktualisiert werden. Alle wesentlichen Änderungen werden unten aufgeführt.
Fahren Sie mit dem nächsten Abschnitt fort, Leitfaden zur Beurteilung: Grundsätze der Beurteilung